Der erste Schluck hat den Eindruck von viel Säure. Mit ein bisschen Brot zu Essen und ein bisschen atmen lassen, ist die Säure nicht mehr aufgefallen, sondern eher fruchtig, aber nicht lieblich. Lecker zum Essen. Kurzer Geschmack — 8 years ago
Always finding some more terrific wine in Ligurien.unglaubliche Noten in der Nase und eine Explosion von Früchten beim Trinken UND das bei einem Demeter-Wein! Unbedingt probieren. — 8 years ago
@ Bar Von Der Fels Lovely Dry Riesling. — 8 years ago
Paired with brust und keule Von der Wachtel, raz el hanout, urkarotte, korianderkresse. Brenner's Park Restaurant. Yep! — 9 years ago
Exotische Noten von Ananas und Mango, gepaart mit rauchigen Steinigkeit in der Nase. Viel Extrakt und Viskosität unterstrichen von einer präzisen Säure. — 10 years ago
Aromen von reifer Kirsche, Schokolade und schwarzem Tee strömen einem aus dem Glas entgegen. Am Gaumen ist der Wein füllig aber delikat mit griffigen, reifen Tanninen und einer Säure, die dem Wein die nötige Frische gibt, sodass man das Glas gleich wieder ansetzen will. — 10 years ago
Von crianza aufwärts alles gut. Der GR ist aber am besten abgerundet dank langer fasslagerung — 10 years ago
Ca. 20% der gesamten Ernte wird als Ganztraubenvergärung durchgeführt, wobei die Trauben immer im Rahmen einer Maische von entrappten Beeren mitvergoren werden. Vor der eigentlichen Vergärung wird eine 8-10tägige Kaltmazeration durchgeführt. Nach der Vergärung wird dann sofort ablaufen gelassen, bzw. extrem sanft gepresst, die Maische soll nach der Vergärung niemals kalt werden, also keine Standzeiten nach der Vergärung um den Wiedereintritt von Bitterstoffen zu vermeiden. Dunkles Rubinrot mit schwarzen Reflexen. Sehr duftige und zugleich versammelte, drückende, schiebende Nase, im Stil eines Bonnes Mares. Konzentrierte Walderdbeere und Waldhimbeere, Herzkirsche, alles sehr konzentriert, mittig, sehr geradeaus laufend. Dunkle Schokolade darunter. Auch Holunder, ein Hauch Olive. Insgesamt recht wuchtig und zugleich mineralisch und frisch. Im Mund erstaunlicher Weise sehr kirschig. Wieder die Herzkirsche, auch schwarze Kirsche. Ganz am Rand stellt sich dann ein wenig Cassis ein, außerdem wieder Walderdbeere, Waldhimbeere, aber die Kirsche kommt immer wieder hoch. Feines Salz, nicht zu dominant. Feiner Kalkstein, ein wenig Milchschokolade und Dominikanische Tabake. Dann kommen ein wenig Mango und Aprikose, pikante Passionsfrucht und wieder rote Kirsche. Diesmal als kraftvolle, wuchtige Herzkirsche. Schöne Frische, stilistisch sicherlich eher in der Cotes de Nuits als in der Schweiz aber mit wesentlich mehr Frische und wesentlich pikanter, eine gewisse gewollte und urwüchsige Burschikosität bleibt. Sehr gelungener Wein. Fast ein ganz großer Pinot. Schon im Grand-Cru Bereich, einer der besten Pinots, die ich außerhalb Frankreichs probiert habe. — 12 years ago
Comfortable acidity, sour and citrus fruitiness @, Taoyuan Star, 191025 — 6 years ago
As good and worthy as 2015. Very good Pinot. — 7 years ago
Chalky dried flower white peach — 8 years ago
Hat der sich entwickelt. Mega!
— 8 years ago
2014 Cuvée Victor
Grauburgunder, Weißburgunder
selektive Handlese
spontan vergoren
altes Barrique Fass & neues Stückfass
biologischer Säureabbau
Erstmals im Jahr 1987 aufgelegt, als Armin Diel das Gut von seinem Vater übernahm. Die Cuvée ist nach seinem Sohn Victor benannt und vereint die positiven Elemente der beteiligten Rebsorten: Während der Graue Burgunder für feine Kräuterwürzigkeit steht, ist der Weiße Burgunder das elegante Pendant. € 39,00 — 9 years ago
• 2014 Sauvignon Blanc Saint Bris "Mont Embrasé"
• Domaine J.L & J.C. Bersan
• Saint-Bris-les-Vineux
• Burgund
Die AOC Saint Bris grenzt südwestlich an Chablis und ist die einzige Appellation des #Burgund in der Sauvignon Blanc angebaut wird.
Vom sortentypischen Duft des SB bei dem sich die Geister scheiden, ist in der Nase überhaupt nichts wahrzunehmen. Dafür Honig, Zitronenschale und nasser Kies. Schon im Duft sehr mineralisch, karg und nicht auf Frucht gebaut.
Am Gaumen zeigen sich dann in erster Linie eine kristalline Säureader und ein salziger Kern die dem Wein von vorne herein jegliches Übergewicht absprechen. Kein Gramm Fett, nur Haut und Knochen. Sehr durchtrainiert, karg, mundwässernd und niemals sättigend. Dahinter dann ein gelber Fruchtschmelz, etwas Minze, Geschälter Apfel und die immer wieder aufblitzende Salzzitrone die den Gaumen vollständig auskleiden und auch noch lange nach dem Schlucken präsent sind. — 9 years ago
Der Gigondas ist konzentriert, mit Pflaumen- und Schokoladenaromen und Noten von zermahlenem Stein und getrockneten Kräutern. Im Mund fleischig und rund ist es ein Wein, der perfekt zu geschmortem Fleisch passt! — 10 years ago
Needs to breathe a bit... — 10 years ago
Best for price by far — 11 years ago
Das Weingut Elvio Cogno in der Region Piemont erzeugt mit dem Barolo Ravera 2007 einen Spitzenrotwein. Der Barolo heißt auch "Wein der Könige". In der kleinen Weinbaugemeinde Novello im Nordwesten Italiens baut die Kellerei Elvio Cogno seit 1990 einen der besten trockenen Rotweine Italiens an, den berühmten Barolo. In den 1860er-Jahren nannte man der Barolo "Wein der Könige". Heute holt man den kräftigen Roten nur zu besonderen Anlässen aus dem Keller. Sortenrein aus Nebbiolo gekeltert Ein besonders prächtiger Jahrgang ist der granatrote Barolo Ravera 2007, gekeltert zu 100 Prozent aus Nebbiolo-Trauben. Diese gedeihen auf rund fünf Hektar Anbaufläche in einer Höhe von 380 Metern über dem Meeresspiegel. Elvio Cogno setzt auf konventionellen Ausbau: Der edle Rebsaft verbleibt zwei Jahre lang in großen Fässern aus slowenischer Eiche. Aromen von Rosen, Rauch und Tabak Die Geschmacksnoten des Barolo Ravera 2007 sind außergewöhnlich. Er duftet nach wilden Rosen, Minze und Tabak. Auf der Zunge besticht er durch Aromen von dunklen Früchten, Trüffel, Lakritze, Leder und Rauch. Herrlich lang ist sein Abgang mit schokoladigen Nuancen. Mit 14,5 Prozent Alkohol ist der Barolo eher kräftig. Elvio Cogno datier das Lagerpotenzial seines Spitzenweines bis 2025. Barolo Ravera 2007: Hoch dekoriert Am besten kommt das vielschichtige Bouquet des Barolo Ravera 2007 bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius. Der Wein passt hervorragend zu Schmorbraten, Wildgerichten und reifem Käse. Der Barolo wurde vom bekanntesten italienischen Weinführer Gambero Rosso mit drei Gläsern ausgezeichnet. Duemilavini, der Weinführer der italienischen Sommeliers, verlieh ihm vier Trauben und der berühmte amerikanische Weinkritiker Robert Parker stolze 93 von 100 Punkten. — 12 years ago
Tolle Farbe von Rot bis Rubinrot. Der Wein hat sehr viel Körper un Kraft. Schmeckt nach Wald- und Erdbeere. — 6 years ago
Ein bezahlbarer Roter von der Urlaubsinsel Mallorca. Reich im Geschmack, eine echte Empfehlung. — 8 years ago
Nachfolgend der Kommentar von WP, dem ist nur noch hinzuzufügen, dass es sich um einen der geilsten Weine der letzten Zeit handelt und das ich unbedingt mal nach Ibiza will 😄 Fester, kühler und relativ herber, etwas tabakiger Duft nach teils eingemachten gemischten Beeren und Kirschen mit feinen gewürzigen Holzaromen, etwas Provence-Kräutern und Pfeffer sowie noblen schokoladigen und ledrigen Nuancen. Klare, geschliffene, ausgesprochen saftige Frucht, sehr feines, jugendliches Tannin, moderate Holzwürze, zurückhaltende, noble Bitterschokoladentöne, ätherische Noten, zarter Säurebiss, ziemlich fester Bau, dabei sehr elegant, nachhaltig, etwas gewürzig, ein Hauch Kaffee, mineralische Anklänge, ganz eigener Charakter, ungeheuer animierend, hat Finessen, ausgesprochen feiner Saft auch im sehr guten Abgang. Erstklassig. — 8 years ago
Der 2013er hat eine dunkelrote, dichtpigmentierte Farbe. Der Duft von reifen Brombeeren und Sauerkirschen wird ergänzt durch Lakritze und Teer. Am Gaumen ist er reichhaltig, mit einer frischen Säure und intensiven, reifen Tanninen. Der Wein ist bereits zugänglich, wird aber in den nächsten drei bis fünf Jahren noch besser werden. — 10 years ago
Wow so much acid and rs — 10 years ago
A great present to be enjoyed at home. — 11 years ago
René Keinveld
Smell has a touch of lime, petroleum and mothballs, it stays in the taste that had a nice acidity, wine from old vines, complex, nice and interesting, very good for this price. — 5 years ago