Er Boquerón

Kobal

Blaufrankisch 2012

A bit bigger and gamey-er than I'd expect. — 10 years ago

Will Atkinson
with Will
Anthony liked this
Will Atkinson

Will Atkinson Influencer Badge

Very full. No reference point for Slovenian blaufrankish. Really liked it. Need to let a touch of booze blow off (surprising at 13.5%) but the wine was great.
8.7

Domaine du Moulin (Hervé Villemade)

Cheverny Pinot Noir Gamay 2011

Jill Bernheimer
8.9

Such a great everyday-er. Trapped CO2 blows off very quickly. Musky, floral, fruity. — 11 years ago

Château Clos L'Eglise

Pomerol Merlot - Cabernet Franc Blend 1999

Lovely nose, very smoky, with fur and old leather, sappy red cherry, plum and cigar, irony and sanguine, with a touch of dried ground. Palate is lithe and fresh, very smoky with plenty of earth and leather, irony, medium concentration and length. Nose is much stronger than palate, lovely aged drop but not a blockbuster nor worth holding further. Drink er' up! 1999 vintage. — 10 years ago

Bill liked this

Castle Rock Winery

Mendocino County Pinot Noir 2013

Last #wine of the evening, er I mean morning. — 11 years ago

Schloss Johannisberg

Charta Erstes Gewächs Riesling 2008

2014/1/24 @sushi by Jiang er — 11 years ago

Hunky Dory

Marlborough Sauvignon Blanc

Dejlig vin, masser af stål og hvide blomster. Den er fantastisk til tapas men kan også drikkes alene. — 10 years ago

Azienda Agricola Elvio Cogno

Ravera Barolo Nebbiolo 2007

Das Weingut Elvio Cogno in der Region Piemont erzeugt mit dem Barolo Ravera 2007 einen Spitzenrotwein. Der Barolo heißt auch "Wein der Könige". In der kleinen Weinbaugemeinde Novello im Nordwesten Italiens baut die Kellerei Elvio Cogno seit 1990 einen der besten trockenen Rotweine Italiens an, den berühmten Barolo. In den 1860er-Jahren nannte man der Barolo "Wein der Könige". Heute holt man den kräftigen Roten nur zu besonderen Anlässen aus dem Keller. Sortenrein aus Nebbiolo gekeltert Ein besonders prächtiger Jahrgang ist der granatrote Barolo Ravera 2007, gekeltert zu 100 Prozent aus Nebbiolo-Trauben. Diese gedeihen auf rund fünf Hektar Anbaufläche in einer Höhe von 380 Metern über dem Meeresspiegel. Elvio Cogno setzt auf konventionellen Ausbau: Der edle Rebsaft verbleibt zwei Jahre lang in großen Fässern aus slowenischer Eiche. Aromen von Rosen, Rauch und Tabak Die Geschmacksnoten des Barolo Ravera 2007 sind außergewöhnlich. Er duftet nach wilden Rosen, Minze und Tabak. Auf der Zunge besticht er durch Aromen von dunklen Früchten, Trüffel, Lakritze, Leder und Rauch. Herrlich lang ist sein Abgang mit schokoladigen Nuancen. Mit 14,5 Prozent Alkohol ist der Barolo eher kräftig. Elvio Cogno datier das Lagerpotenzial seines Spitzenweines bis 2025. Barolo Ravera 2007: Hoch dekoriert Am besten kommt das vielschichtige Bouquet des Barolo Ravera 2007 bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius. Der Wein passt hervorragend zu Schmorbraten, Wildgerichten und reifem Käse. Der Barolo wurde vom bekanntesten italienischen Weinführer Gambero Rosso mit drei Gläsern ausgezeichnet. Duemilavini, der Weinführer der italienischen Sommeliers, verlieh ihm vier Trauben und der berühmte amerikanische Weinkritiker Robert Parker stolze 93 von 100 Punkten. — 12 years ago